-
Nachgefragt, Pilze Wohlrab
Back to school – Zurück in den Schulalltag
„BACK TO SCHOOL“ – Hier kommen 4 Tipps, wie du den Schulalltag am besten überstehst! Während in fast allen Bundesländern die Schule längst begonnen hat und der Schulalltag wieder eingezogen ist, enden erst heute die Sommerferien in Bayern und es heißt wieder: Back to School! Wer kennt es nicht –…
-
Nachgefragt, Pilze Wohlrab
Grundwissen und Erfahrung – der Weg zur Mykotherapie
Mykotherapie Seminar im Haus der Firma Pilze Wohlrab in Entrischenbrunn Heilen mit Pilzen, also die Mykotherapie, ist so alt wie die Menschheit selbst. Unsere Seminare haben das Ziel, interessierte Heilpraktiker und Therapeuten mit den 14 gängigsten Vertretern dieser faszinierenden Spezies vertraut zu machen und die Teilnehmer für den Einstieg in eine…
-
Nachgefragt, Pilze Wohlrab
Sommerfest 2018
Vergangenen Freitag feierten wir unser zweites Pilze Wohlrab Sommerfest Nachdem unser erstes Sommerfest ein voller Erfolg war, gab es dieses Jahr prompt eine Wiederholung! Verwirklicht haben das Sommerfest auch dieses Jahr unsere Azubis und nebenberuflichen Organisationstalente Steffi und Florian. Wie schon im letzten Jahr, war das Sommerfest auch diesmal ein…
-
Nachgefragt, Pilze Wohlrab
Heilpraktikerkongress des Südens 2018
Welt der Naturheilkunde – ein Streifzug durch die beeindruckende Vielfalt „Wussten Sie, dass der Heilpraktikerkongress des Südens zu den beliebtesten Veranstaltungen unter Insidern zählt?“ So beginnt Frau Semmelies, die Vorsitzende des BDHN e.V. (Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger), Ihren Willkommensgruß im Programmheft des Kongresses, der am 7.07.2018 in München im…
-
Nachgefragt, Pilze Wohlrab
5 Schlüssel für individuelles Gewichtsmanagement
Mit Vitalpilzen unterstützen – 5 Schlüssel für individuelles Gewichtsmanagement So lautete der Titel des Vortrags von Frau Doris Richtsteig, Heilpraktikerin und erfahrene Mykotherapeutin, gehalten im Rahmen der diesjährigen Vortagsreihe der Schützenapotheke, München. (Doris Richtsteig, Mykotherapeutin – Website: www.Vitalpilzberatung.de) Das Körpergewicht – ein immer wiederkehrendes Thema Das Thema Gewicht ist ein…
-
Hauptgerichte, Nachgefragt, Pilze Wohlrab, Rezepte
Unsere WM-Stars vom Grill
Pilzmarinaden – unsere WM-Stars kommen vom Grill Der Startschuss zur WM 2018 in Russland ist gefallen. Aber zu einem perfekten Fußballabend mit Freunden gehört natürlich auch ein schmackhafter Partysnack. Deswegen kommen unsere WM-Stars vom Grill. Egal ob Veganer, Fleisch oder Würstchen-Fan, bei unseren Grillspießen mit Pilzmarinade ist für jeden etwas…
-
Nachgefragt, Pilze Wohlrab
Im Interview mit Dr. Josef Hummelsberger
„Vitalpilze sind eine wichtige Ergänzung, eine Bereicherung und ein Teil der TCM, der traditionellen chinesischen Medizin.“ So Dr. Josef Hummelsberger, Facharzt für innere Medizin und Leiter der Praxisgemeinschaft für Chinesische Medizin in München in einem Interview mit Dipl. oec. troph. U. Brodbeck. Erfahren Sie mehr über Dr. Hummelsberger und die…
-
Nachgefragt, Pilze Wohlrab
„Ich war die erste Auszubildende bei Pilze Wohlrab“
Mein Name ist Weronika Krawietz, und ich bin Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement bei der Firma Pilze Wohlrab. Momentan befinde ich mich in meinem dritten und letzten Lehrjahr. Der Anfang Meine Geschichte bei Pilze Wohlrab hat vor drei Jahren begonnen. Ich war im Mai 2015 zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Da…
-
Nachgefragt, Pilze Wohlrab
Heute im Interview: Sebastian Copien
So kräftig kann die vegane Küche sein! Der Vegan-Koch Sebastian Copien bringt am 16.04.2018 sein neues Kochbuch „Heftig deftig“ raus und erzählt uns im Interview die Vorzüge und Power der veganen Küche. Pilze Wohlrab: Wie bist du zur veganen Ernährung gekommen und wie lange ernährst du dich nun schon vegan?…
-
Nachgefragt, Pilze Wohlrab
„Vorbeugen ist besser als heilen!“
Ein Interview mit Jürgen Schäfer, Heilpraktiker und Buchautor „ Vorbeugen ist besser als heilen! “ so lautet ein altbekanntes Sprichwort. Dieser Meinung ist auch Herr Jürgen Schäfer. In seinem Buch „Entzündungshemmende Ernährung zur Vorbeugung, Linderung oder Heilung vieler zivilisationsbedingter Krankheiten unserer Zeit.“ beleuchtet er diese Thematik von verschiedenen Seiten. Unter…