Bei Pilze Wohlrab zählt: Qualität und Transparenz!
Es wird viel gekauft. Wir erleben ein Überangebot an Produkten in den Supermärkten oder Discountern. Täglich kommen neue Produkte hinzu, exotische Früchte, Lebensmittel aus anderen Ländern, neue Mischungen. Da kann man leicht den Überblick verlieren oder bei der übergroßen Angebotspalette das Wesentliche übersehen. Wir denken, das Wichtigste ist die hohe Qualität der Produkte, Transparenz und die Gesundheit. Alles andere ergibt sich wie von selbst.
Es ist so einfach, sein Wohlbefinden und die Vitalität durch die richtige Nahrung zu erhalten. Ein kleiner Tipp: probieren Sie unsere Risotti:
- entweder den klassischen Italiener mit Steinpilzen
- oder den süß-scharfen Asiaten mit Shiitake-Pilzen
- oder das herzhaft-raffinierte Risotto mit Champignon.

Sie essen, was Sie auf den ersten Blick sehen: große Stücke Pilze, sorgfältig getrocknete Gemüse wie Peperoni, Hokkaido Kürbis, Ingwer, Tomaten, Zucchini, Reis. Und das alles stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau.
Die Spitzmorcheln hat es in sich
Die Spitzmorchel kommt in ganz Europa vor, steht aber mittlerweile wegen ihrer Seltenheit unter Naturschutz. Sie hat einen feinen Nussgeschmack, der sich durch das Trocknen der Fruchtkörper sogar noch verstärkt. Somit ist der getrocknete Pilz ganz besonders gut für viele Speisen geeignet.

Wie bereitet man die Pilze vor?
In Wasser einweichen lassen, dadurch nehmen sie wieder Flüssigkeit auf. Dann abtropfen lassen und wie gewohnt weiterverarbeiten. Variante: nehmen Sie statt Wasser auch ruhig mal Brühe oder Soja-Soße.

Haben Sie es gewußt?
Gesunder Mehrwert der Spitzmorchel: man kann damit sogar Wolle färben und bekommt einen gelb mit bräunlichen Farbton. Und: man sagt dem Pilz antioxidative und antibakterielle Wirkung nach!