Mikrobiom: was ist das? Früher hieß sie Darmflora, heute spricht man vom Mikrobiom. Das Mikrobiom bezeichnet die Bakterien, die in unserem Darm leben. Je ausgeprägter und vielfältiger die…
Ein Pilz… was ist das eigentlich? Biologisch gehören Pilze weder zu den Tieren, noch zu den Pflanzen. Neben diesen beiden, bilden sie ihr ganz eigenes „Reich“. Früher wurden…
Unsere Grundsätze – Natürlichkeit auf allen Ebenen Unsere neue Nahrungsergänzung Vitamin D+C Basic Kapseln BIO enthalten eine kurze Liste an natürlichen, BIO zertifizierten Zutaten. All unsere Inhaltsstoffe werden…
Die Verdauung von Nahrungsergänzungsmitteln Nahrungsergänzungsmittel können uns helfen, gesund zu bleiben und fit durch alle Jahreszeiten zu kommen. Jedoch gilt es bei der Einnahme einiges zu beachten. Denn…
Unser Grundsatz – wir wollen es natürlich! Wir bleiben uns – und euch – treu, auch bei unserem neuesten Produkt: von A-Z ist hier alles aus kontrolliert biologischem…
Guter Vitamin D Status kann vor akuten Atemwegsinfektionen schützen So der Name des im November 2020 veröffentlichten Presseberichts der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. „Zwischen dem Vitamin-D-Status und dem…
Nahrungsergänzungsmittel: Warum denn überhaupt supplementieren? Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten den Vitamin D Spiegel im Körper anzuheben. Basis sollten immer eine gesunde Ernährung, sowie eine „artgerechte“ Lebensweise sein. 80%…
Der ursprüngliche Plan der Natur – und was der Mensch daraus gemacht hat Eigentlich ist es so, dass 80% des Tagesbedarfs an Vitamin D über die Sonne gebildet…
Der Winter kommt… Es wird Winter in Deutschland. Die Tage werden kürzer und vor allem eins: kühler! Es regnet viel, der Wind zieht durch die Klamotten und wir…
Wie sind wir aktuell mit Vitamin D versorgt? Laut nationaler Verzehrsstudie II erreichen 82% der Männer und 91% der Frauen die Empfehlung für den Tagesbedarf an Vitamin D…
Mangel im Überfluss? Ein Mangel an Nährstoffen ist in den meisten Fällen auf eine unausgewogene Ernährung zurückzuführen. Laut der nationalen Verzehrsstudie II aus dem Jahr 2008 ist die…
Mangelernährung in Deutschland? Unvorstellbar! Hierzulande, wo die Supermarktregale alles bieten, was das Herz begehrt und niemals leer sind? Wo ein Großteil der Bevölkerung sogar mit überflüssigen Pfunden kämpfen…
Mit Vitalpilzen unterstützen – 5 Schlüssel für individuelles Gewichtsmanagement So lautete der Titel des Vortrags von Frau D. R., Heilpraktikerin und erfahrene Mykotherapeutin, gehalten im Rahmen der diesjährigen…
Verwundungen und Entzündungen Nur kurz nicht aufgepasst und schon sitzt das Messer im Finger (Bildnachweis: Pixabay). Wie alle Verwundungen setzt auch diese Alltagswunde ein komplexes Reparatur-System in Gang.…
Pilze sind nicht nur ein festlicher Genuss, sie bieten auch allerlei Vitamine und Mineralstoffe, die für den menschlichen Körper von immenser Bedeutung sind. Egal ob Pfifferling, Steinpilz, Champignon…
Pilze sind nicht nur wichtige Lieferanten für pflanzliches Eiweiß, Vitamin D und die verschiedenen B-Vitamine. Im Durchschnitt liefern 100 g Pilze etwa 194 µg Vitamin K. Was ist…
Was ist Phosphor? Phosphor ist ein Mineralstoff, welcher im menschlichen Organismus in Form von Phosphat vorliegt. Als Phosphate bezeichnet man die Salze der Phosphorsäure. Phosphor bzw. Phosphat ist…
Pilze sind reich an pflanzlichem Eiweiß und sind ebenso ideale Lieferanten für die sogenannten verzweigtkettigen Aminosäuren. Was sind verzweigtkettige Aminosäuren? Unter den 8 essentiellen Aminosäuren gibt es 3…