Der Mandelpilz – auch bekannt als der Vitalpilz Agaricus blazei, sind die Grundlage für diese cremige Suppe!
Zutaten für 4 Personen:
40g getrocknete Mandelpilze
200g Sahne
30g Mandelblättchen
20g Butter
1TL Mehl
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
40g getrocknete Bio-Mandelpilze von Pilze Wohlrab in eine Schüssel geben, mit gut einem Liter kochendem Wasser begießen und für eine Stunde einweichen lassen.
Die Vitalpilze anschließend in einem Sieb gut abtropfen und den entstandenen Pilzfond durch ein Küchenkrepp oder Kaffeefilter seihen. 800ml des aromatischen Fonds abmessen und für die Suppe beiseite stellen.
In einem Topf die Butter zerlassen und die vorbereiteten Mandelpilze darin für etwa 5 Minuten sanft anschwitzen. Die Pilze mit 1TL Mehl bestäuben und unter Rühren noch kurz weiter braten.
Nun etwas von dem abgemessenen Pilzfond angießen, den Bratansatz vom Topfboden lösen und einmal aufkochen lassen. Den Rest des Fonds sowie die Sahne zugeben. Mit Salz und frisch gemahlenem weißem Pfeffer würzen.
Die Suppe für etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Währenddessen die Mandelblättchen in eine Pfanne (ohne Fett) geben und leicht rösten. Hierbei ist Vorsicht geboten, denn die dünnen Blättchen verbrennen sehr schnell. Sobald sie leicht Farbe angenommen haben, sollten sie aus der heißen Pfanne genommen werden.
Die fertige Mandelpilz-Suppe bei Bedarf noch einmal abschmecken, auf vier Suppenteller verteilen und mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen!
Tipp:
Probieren Sie auch Mandelpilze als feine Füllung für Pilzpfannkuchen!