Nahrungsergänzung: Tradition und Fortschritt
Im 21. Jahrhundert wird zunehmend deutlich, dass nur eine ganzheitliche und ausgewogene Ernährung geeignet ist, den Anforderungen und Belastungen in unserer Umwelt gerecht zu werden. Wir alle möchten gesund sein und nachhaltig leben. Der erste Schritt hin zu mehr Lebensqualität ist eine abwechslungsreiche und reichhaltige Ernährung. Du bist was du isst!

Speziell die ganzheitliche Auffassung in Fernost kann uns diesbezüglich viel lernen. So ist primäres Ziel der Traditionellen Chinesischen Medizin eben nicht Krankheiten zu heilen, sondern Krankheiten vorzubeugen und den Körper gesund zu erhalten. Das heißt einen Einklang von Körper, Geist und Seele anzustreben. Neben regelmäßiger Bewegung ist hier vor allem die Ernährung der entscheidende Ansatzpunkt um diese Philosophie umzusetzen. Dieses Prinzip der Gesundheitsauffassung wendet man insbesondere in China seit Jahrtausenden an. Auf diese Weise konnte man einen unvergleichlich reichen Erfahrungsschatz sammeln.
Vitalpilze in der fernöstlichen Tradition
Die fernöstliche Küche ist überaus vielfältig und Pilze spielen grundsätzlich eine sehr wichtige Rolle in der Ernährungskultur. Sie sind nicht nur regelmäßiger Bestandteil des Essens sondern werden beispielsweise auch als Tees getrunken. Dieses traditionelle Wissen über Pilze ist in der europäischen Kultur im Mittelalter verloren gegangen und so erscheinen Vitalpilze als Neuheit obwohl bereits im alten Rom diese Pilze (Vitalpilze) bekannt waren.

Vitalpilze als Nahrungsergänzungsmittel
Vitalpilze haben eine enorme Nährstoffdichte. Sie bestehen zu 90% aus Wasser, aber der Rest ist ein wahrer Nährstoff-Booster. Pilze sind reich an Eiweiß und essenziellen Aminosäuren, Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen.
In vielen Kulturen sind sie schon seit langer Zeit ein wichtiger Teil der Naturheilkunde und werden nicht nur verwendet, um Krankheiten vorzubeugen sondern auch um sie zu heilen und um konventionelle Therapien zu begleiten. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe stärken die eigene Abwehrkraft und unterstützen wichtige Prozesse im Körper.
Auch in Europa sind Vitalpilze inzwischen mehr als angekommen
Seit einigen Jahrzehnten, insbesondere durch neue Kultivierungstechniken sind diese Vitalpilze auch bei uns erhältlich. Obwohl die meisten Vitalpilze in der Zwischenzeit gezüchtet werden können, ist bei einigen Pilzen wie dem Cordyceps oder dem Chaga eine Kultivierung der Fruchtkörper bis heute nicht möglich. Wissenschaftler auf der ganzen Welt befassen sich mit diesen Pilzen und die Zahl der Veröffentlichungen nur im 21. Jahrhundert ist gewaltig.
Allein die Literatur zum Reishi Pilz (Ganoderma Lucidum), den als Tee im alten China aufgrund seiner Seltenheit nur der Kaiser konsumiert hat, füllt eine Bibliothek. Dieser Vitalpilz wird heute auf der ganzen Welt von Millionen Menschen regelmäßig eingenommen. Pilze Wohlrab hat den Reishi Vitalpilz in BIO Qualität im Sortiment und er kann sowohl fein gemahlen als Pulver oder als Extrakt in Kapseln erworben werden.
