Pilze liefern pflanzliches Eiweiß, welches reich an essentiellen Aminosäuren ist. Neben den bereits vorgestellten Aminosäuren Tryptophan und Threonin, enthalten Pilze auch die für Hormonstoffwechsel und Gehirnfunktion wichtige Aminosäure…
Wie Threonin, gehört Tryptophan zu den essentiellen Aminosäuren, welche für den menschlichen Organismus lebensnotwendig sind. (Bildnachweis: Pixabay) Funktionen: Wie alle essentiellen Aminosäuren, ist auch Tryptophan Bestandteil menschlicher Proteine.…
Speisepilze und Vitalpilze sind wichtige Lieferanten für Aminosäuren, wie beispielsweise Threonin. Diese essentielle Aminosäure kann vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden. Es ist daher unerlässlich diese mit…
Wie bereits an anderer Stelle in diesem Blog erwähnt, sind Speisepilze und Vitalpilze reich an pflanzlichen Proteinen bzw. Aminosäuren. Proteinogene und Nicht-proteinogene Aminosäuren (AS) Betrachtet man den Begriff…
Speisepilze und Vitalpilze sind nicht nur reich an Eiweiß, sondern enthalten auch Kohlenhydrate, insbesondere Ballaststoffe. Was sind eigentlich Kohlenhydrate? Als Kohlenhydrate (Saccharide) bezeichnet man alle Zucker- und Stärkearten…
Vitalpilze und Speisepilze sind ausgezeichnete Lieferanten für B-Vitamine. Neben Riboflavin, Niacin und Pantothensäure ist auch Thiamin in Speisepilzen sowie Vitalpilzen enthalten. Was ist Thiamin? Thiamin ist die wissenschaftliche…
Speisepilze und Vitalpilze enthalten neben hochwertigem Eiweiß, Vitamin D und den Vitaminen der B-Gruppe, eine Vielzahl lebensnotwendiger Mineralstoffe. Einer dieser bedeutsamen Nährstoffe, der in Speisepilzen und Vitalpilzen vorkommt,…
Allgemeines zum Coprinus Der Vitalpilz Coprinus comatus ist in Europa und Asien weit verbreitet. Aufgrund seines besonderen Aromas gilt er insbesondere in Asien als beliebte Delikatesse. Frisch geerntet besitzt…
Von einem Eisenmangel hat in der Regel der Großteil der Bevölkerung schon einmal gehört. Doch nicht viele wissen, dass dieser bedeutsame Nährstoff Eisen auch in Pilzen zu finden…
Vitalpilze wie zum Beispiel der Reishi Pilz, Shiitake oder der Mandelpilz enthalten einen hohen Pantothensäure-Gehalt. Doch nicht nur Vital-, sondern auch Speisepilze wie beispielsweise Champignons, Steinpilze und Pfifferlinge…
Speise-, sowie Vitalpilze sind wertvolle Lieferanten für Vitamine der B-Gruppe. Neben Vitamin B2 (Riboflavin) und Pantothensäure (Vitamin B5) zeichen sie sich ebenso durch ihren Gehalt an Niacin (Vitamin…
Vitamin B2 Im Grunde genommen ist allgemein bekannt, dass Pilze ein sehr gute Lieferanten für Vitamin D sind. Daneben enthalten Sie auch essentielle B-Vitamine und dabei insbesondere das…
Häufig hört man, dass Pilze tolle Lebensmittel für eine kalorienbewusste Ernährung sind, da sie im Gegensatz zu Pommes, Schokolade, Brot, Wurst und Käse, sehr energie- bzw. kalorienarm sind.…
Neben Kupfer und Kalium enthalten die meisten Pilze noch eine Vielzahl anderer Mineralstoffe, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Ebenso ein Teil dieser bedeutsamen Mineralstoffe ist Zink.…
Pilze sind nicht nur aufgrund ihres Geschmackes sehr begehrt, sondern auch aufgrund ihres besonderen Nährwertes. Sie sind kalorienarm, enthalten wertvolles Eiweiß, sekundäre Pflanzenstoffe, sowie vielerlei Vitamine und Mineralstoffe,…
Pilze zeichnen sich nicht nur durch ihren hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß aus, sondern sind gleichzeitig auch eine interessante Mineralstoffquelle. Besonders hervorzuheben ist dabei ihr Kaliumgehalt. Im Durchschnitt…
Was ist Vitamin D? Die Vitamin D-Familie, gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine und besteht aus einer Reihe von biologischen Verbindungen, die auch als Calciferole bezeichnet werden. Die…
Immer wieder hört man wie wichtig Eiweiß für eine ausgewogene Ernährung ist und dass sich Pilze vor allem durch ihr hochwertiges Eiweiß auszeichnen. Doch was steckt hinter diesen…